• home
  • kunst+themen
  • film+themen
  • 12›»

    Karlsruhe

    Inventing Nature. Pflanzen in der Kunst

    175 Jahre Staatliche Kunsthalle Karlsruhe: Ihr Jubiläum feiert sie mit einer opulenten Schau über Gewächse in der Kunst zwischen Naturbeobachtung und Umweltzerstörung. Eine facettenreiche Tour d’Horizon von Blumenvasen bis Bäumefällen. ...weiter
    13.09.2021

    Johannes Naber

    Curveball – Wir machen die Wahrheit

    (Kinostart: 9.9.) Wie eine Hintergrund-Reportage zum Afghanistan-Abzug: Das aberwitzige Lügengebäude, das der BND vor dem Irakkrieg 2003 auftürmte, nimmt Regisseur Johannes Naber genüsslich auseinander. Als brillante Polit-Satire – die leider nur allzu wahr ist. ...weiter
    08.09.2021

    Louie Schwartzberg

    Fantastische Pilze – magische Welt

    (Kinostart: 9.9.) Heimliche Herrscher: Pilze prägen unsere Welt weit mehr, als gemeinhin bekannt ist. Regisseur Louie Schwartzberg verbindet eindrucksvolle Doku-Aufnahmen mit allerlei Heilsversprechen – Populärwissenschaft trifft auf psychoaktive Substanzen. ...weiter

    Stellan Skarsgård + Harvey Keitel

    The Painted Bird

    (Kinostart: 9.9.) Weltkriegs-Odyssee durch Osteuropa: Einen Roman von Jerzy Kosiński verfilmt Regisseur Václav Marhoul als episches Panoptikum von Grauen und Gewalt – mit internationalem Star-Ensemble und einem phänomenalen Jungen in der Hauptrolle. ...weiter
    07.09.2021

    Roberto Moreira

    Paulista

    (Kinostart: 14.3.) Liebesleid in der Mega-City: Drei Hochhaus-Bewohner suchen in São Paulo nach Herzensglück – und scheitern an Großstadt-Problemen. Ihre Desillusionierung inszeniert Regisseur Moreira unspektakulär, doch äußerst präzise. ...weiter
    14.03.2013

    Anthony Hopkins

    Hitchcock (2012)

    (Kinostart: 14.3.) Ein Psycho-Drama über «Psycho»: Der Horror-Klassiker wäre beinahe gescheitert – aus Geldmangel und Ehe-Streit. Regisseur Sacha Gervasi rehabilitiert Hitchcocks Frau in einem so spannenden wie amüsanten Film über den Film. ...weiter
    13.03.2013

    Bonn

    The British Museum

    Das British Museum beherbergt sieben Millionen Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Den immensen Reichtum seiner Schätze macht eine Auswahl in der Bundeskunsthalle deutlich – als faszinierende tour d´horizon durch alle Epochen. ...weiter
    12.03.2013

    Gael García Bernal

    ¡No!

    (Kinostart: 7.3.) Wie man einen Diktator mit TV-Werbespots stürzt: Dem Rückblick auf Chiles Referendum 1988 gegen Pinochet gibt Regisseur Pablo Larrain einen charmanten Nostalgie-Look – mit einer Hauptfigur im zeitlos aktuellen Dilemma. ...weiter
    07.03.2013

    Bille August + Jeremy Irons

    Nachtzug nach Lissabon

    (Kinostart: 7.3.) Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Pascal Mercier als Euro-Großproduktion: Der dänische Regisseur Bille August jagt ein internationales Star-Ensemble durch die Handlung, doch vom Flair des Romans bleibt wenig übrig. ...weiter
    06.03.2013

    Sylvie Michel

    Die feinen Unterschiede

    (Kinostart: 7.3.) Ein Arzt erzieht seinen Sohn mit Taxi-Geld, seine Putzfrau verbietet ihrer Tochter das Handy. Als beide verschwinden, kommt es zum sozialen Eklat – das zeigt Sylvie Michels Debüt-Film gelungen, aber nicht frei von Klischees. ...weiter

  • home
  • kunst+themen
  • film+themen
  • © 2022 – kunst+film

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Autoren
  • Bewertungen: = ärgerlich, = uninteressant, = zwiespältig, = annehmbar, = sehenswert, = hervorragend

    Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch weitere Aufrufe von Kunst+Film-Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

    Ok