Sächsische Künstlerin und Autorin; lebt und arbeitet in Dresden und Berlin. Dort war sie Ende der 1980er Jahre in der Subkultur-Szene vom Prenzlauer Berg aktiv. Das Ende der DDR erlebte sie als Bilderrausch: eine Flut nie gesehener Ideen und Motive. Seither hat sie sich den westlichen Kunstkanon angeeignet und füttert damit diverse Medien. Besonders interessiert sie die Übertragung von Kunst in Film und umgekehrt; über beides schreibt sie regelmäßig bei K+F.
Preußens Staats-Baumeister konnte alles – auch wenn er die Ausführung anderen überließ. In der Alten Nationalgalerie sind nun Schinkels Skulpturen-Entwürfe zu sehen – von denen er selbst keinen je umgesetzt hat. ...weiter
Monumentaler als die Pyramiden, das Kolosseum oder die Akropolis: Yves Marchand und Romain Meffre lichten das tote Herz von Detroit in malerischen Panoramen ab. Das «Kühlhaus Berlin» zeigt Ruinen-Romantik im XXL-Format. ...weiter
(Kinostart: 15.12.) Kunst-Doku aus Leipzig: Filmverleiher Paul und Selbstdarsteller Wolfgang Krause klappern ihre Kreativ-Kumpels ab. Nach dieser Schülerzeitung fürs Kino wünscht man sich den antifaschistischen Schutzwall zurück. ...weiter
Gegengift gegen graue Wintertage: 100 farbenfrohe Werke von Liebermann, Corinth und Slevogt in einer abwechslungsreichen Ausstellung. Ohne wissenschaftlichen Anspruch – einfach ein herrlicher Augenschmaus des Impressionismus. ...weiter
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch weitere Aufrufe von Kunst+Film-Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.