Artikel von Holger Heiland (69)

Geboren 1969 in Frankfurt am Main, seit 1993 in Berlin. Diplomierter Sozialwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Stadtsoziologie. Hat sich unter anderem als Taxifahrer, Musiker, Werbetexter und Filmemacher durchgeschlagen. Sein Kurzfilm „Tangled“ mit Dirk Borchardt in der Hauptrolle lief weltweit auf großen Publikumsfestivals, in Deutschland etwa beim Filmfest Dresden und auf dem Fantasy Filmfest. Heute in erster Linie freier Autor und Journalist sowie Betreiber des Blogs weltwundern.net.

Alle Autoren bei kunstundfilm.de

Bruno Dumont

Jeanne d'Arc

(Kinostart: 2.1.) Greta Thunberg im 15. Jahrhundert: Das Leben von Frankreichs Nationalheldin stellt Regisseur Bruno Dumont als Konflikt einer unbeirrbaren Glaubenskämpferin mit den Autoritäten ihrer Epoche dar – in spröde stilisiertem Setting. ...weiter

Alla Kovgan

Cunningham

(Kinostart: 19.12.) Modernen Tanz neu erfinden: Merce Cunningham war einer der einflussreichsten Choreografen des 20. Jahrhunderts. Regisseurin Alla Kovgan dokumentiert anschaulich seinen Stil in Kooperation mit Künstlern wie John Cage und Andy Warhol. ...weiter

Edward Norton

Motherless Brooklyn

(Kinostart: 12.12.) Mit Tourette-Syndrom durchs Brooklyn der 1950er Jahre: Ein Detektiv mit Handicaps sucht die Mörder seines Chefs. Der stilsichere Neo-Noir-Krimi von und mit Edward Norton besticht durch ein glänzendes Star-Ensemble und viele schöne Details. ...weiter

Richard Linklater

Bernadette

(Kinostart: 21.11.) Früher Star-Architektin, nun Hausfrau und Mutter: Der Rückzug ins Private macht vielen Frauen zu schaffen. In der Hauptrolle brilliert Cate Blanchett, doch Regisseur Richard Linklater verspielt dramatisches Potential durch zuviel Geschwätz und Gags. ...weiter

Corinna Harfouch + Tom Schilling

Lara

(Kinostart: 7.11.) One-Woman-Streifzug durch ein unerfülltes Leben: Regisseur Jan-Ole Gerster porträtiert in seinem intensiven Mutter-Sohn-Drama eine 60-Jährige, die an ihren hohen Ansprüchen scheitert – grandios verkörpert von Corinna Harfouch. ...weiter

Bong Joon-ho

Parasite

(Kinostart: 17.10.) Umverteilung in Südkorea: Eine Arbeitslosen-Sippe nistet sich bei einer reichen Familie ein und reißt sich deren Wohlstand unter den Nagel. Die gallig originelle Satire von Regisseur Bong Joon-ho gewann in Cannes die Goldene Palme. ...weiter

Joaquin Phoenix + Robert De Niro

Joker

(Kinostart: 10.10.) Wie "Taxi Driver" für das 21. Jahrhundert: Keiner lacht über die Witze des traurigen Clowns Arthur Fleck – bis er ausrastet. Sein Psychodrama erzählt Regisseur Todd Phillips mit einem brillanten Joaquin Phoenix; der Bezug zu Batman fällt fast flach. ...weiter

Ralph Fiennes

Nurejew – The White Crow

(Kinostart: 26.9.) Flucht auf dem Flughafen: 1961 setzte sich der sowjetische Ballettstar Rudolf Nurejew bei einem Gastspiel in den Westen ab. Wie es dazu kam, zeichnet Regisseur Ralph Fiennes anschaulich mit tollen Tanzszenen nach – doch wenig innovativ. ...weiter

Erik Schmitt

Cleo

(Kinostart: 25.7.) "Die fabelhafte Welt der Amélie" in Berlin: Regisseur Erik Schmitt schickt seine Heldin auf Schatzsuche. Sein urbanes Märchen zieht alle Register dessen, was Kino kann – für eine Hommage an den Zauber der Stadt und die Fantasie auf der Leinwand. ...weiter

Vanessa Paradis

Messer im Herz

(Kinostart: 18.7.) Mordserie im XXX-Milieu: Vanessa Paradis spielt eine Schwulenporno-Regisseurin in den 1970ern, der die Darsteller wegsterben. Seine schön schräge Genre-Paraphrase legt Regisseur Yann Gonzalez als Hommage an Giallo-Klassiker an. ...weiter