Nikias Chryssos

A Pure Place

(Kinostart: 25.11.) Sozialkritik in Abziehbildern: Nikias Chryssos inszeniert den Aufstand der Schmutzigen gegen die seifige Reinheitslehre eines Sektenführers als gewollt schräge Filmkunst, liefert aber ein überzeichnetes Pastiche aus B-Movie und Sozialdrama. ...weiter
23.11.2021

Albrecht Schuch

Lieber Thomas

(Kinostart: 11.11.) Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin: Der Dichter Thomas Brasch lebte als Poète maudit dort, wo das am allerwenigsten hinpasste – in der DDR. Seine Biographie verfilmt Regisseur Andreas Kleinert freizügig und furios, mit einem fabelhaften Albrecht Schuch in der Hauptrolle. ...weiter
10.11.2021

Sönke Wortmann

Contra

(Kinostart: 28.10.) Pygmalion im Uni-Hörsaal: Ein arroganter Professor trainiert eine Migranten-Studentin für Debatten-Wettbewerbe. Das Remake einer französischen Komödie gerät sehr deutsch: Regisseur Sönke Wortmann zeichnet Figuren und Milieus sorgfältig, aber mit wenig Esprit. ...weiter
26.10.2021

Dietrich Brüggemann

(Kinostart: 30.9.) Szenen einer Ehe – sieben Jahre in 14 Schnitten: Regisseur Dietrich Brüggemann porträtiert ein Mittdreißiger-Paar, das sich in den Schleifen der Selbstoptimierung verfängt. Eine lakonische Komödie, deren Pointen gelegentlich etwas plump geraten. ...weiter
28.09.2021

Oliver Masucci

Schachnovelle

(Kinostart: 23.9.) Brettspiel gegen den Irrsinn: Ein NS-Opfer überlebt Isolationshaft mit Denksport. Stefan Zweigs Klassiker verfilmt Regisseur Philipp Stölzl neu – als so kühnes wie beklemmendes Psychogramm mit einem überragenden Oliver Masucci in der Hauptrolle. ...weiter
22.09.2021

Johannes Naber

Curveball – Wir machen die Wahrheit

(Kinostart: 9.9.) Wie eine Hintergrund-Reportage zum Afghanistan-Abzug: Das aberwitzige Lügengebäude, das der BND vor dem Irakkrieg 2003 auftürmte, nimmt Regisseur Johannes Naber genüsslich auseinander. Als brillante Polit-Satire – die leider nur allzu wahr ist. ...weiter
08.09.2021

Detlev Buck

Bekenntnisse des Hochstaplers Krull

(Kinostart: 2.9.) Wie man Likes maximiert: Aus dem Roman von Thomas Mann machen Drehbuchautor Daniel Kehlmann und Regisseur Detlev Buck eine pompöse Pointen-Revue. Jannis Niewöhner in der Hauptrolle gibt einen schlaumeiernden Filou. ...weiter
31.08.2021

Tim Fehlbaum

Tides

(Kinostart: 26.8.) Vor uns die Sintflut: In diesem SciFi-Thriller hausen die Reste der Menschheit in einem endlosen Wattenmeer. Seiner originell amphibischen Dystopie gewinnt Regisseur Tim Fehlbaum eindrucksvolle Bilder ab – nur die Story ist ein recht dünner Aufguss. ...weiter
24.08.2021

Anne Zohra Berrached

Die Welt wird eine andere sein

(Kinostart: 12.8.) Der Verbrecher im eigenen Bett: Regisseurin Anne Zohra Berrached zeichnet eine Liebesbeziehung nach, die an Doppelleben zerbricht – aber nicht an Ehebruch, sondern an Terror, der die Welt erschüttert. Auf manche Fragen gibt es keine Antworten. ...weiter
11.08.2021

Lars Eidinger

Nahschuss

(Kinostart: 12.8.) Das letzte Todesopfer der DDR-Justiz: Der Ex-Stasi-Offizier Werner Teske wurde 1981 hingerichtet. An seine Biographie ist der Film von Regisseurin Franziska Stünkel angelehnt – ein beklemmendes Psychodrama über Gewissensnöte in einem totalitären Regime. ...weiter
10.08.2021

Tom Schilling

Fabian oder Der Gang vor die Hunde

(Kinostart: 5.8.) Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert: Das Ende der Weimarer Republik beobachtete Erich Kästner 1931 mit den Augen eines haltlosen Moralisten. Seinen Erfolgsroman verfilmt Regisseur Dominik Graf als sinnenprall stimmiges Epochen-Panorama. ...weiter
04.08.2021

Daniel Brühl

Nebenan

(Kino-Start: 15.7.) Bier und Sülze im Prenzlberg: Daniel Brühls Kammerspiel über gentrifizierende Zuzügler und alteingesessene Berliner schwankt zwischen echter Beobachtung, Ironie und Eitelkeit – und gibt unverhofften Einblick in das Leben urbaner Upperclass-Kreativlinge. ...weiter
14.07.2021

Maria Schrader

Ich bin Dein Mensch

(Kinostart: 1.7.) Der perfekte Mann: In Maria Schraders diesjährigem Berlinale-Beitrag erliegt Wissenschafterin Alma beinahe dem algorithmischem Charme des Androiden Tom – aber der perfekte Zuhörer und Liebhaber ist am Ende doch nur eine langweilige Maschine. ...weiter
01.07.2021