Julie Delpy

2 Tage New York

(Kinostart: 5.7.) Die Alte Welt schlägt zurück: 2007 besuchte Julie Delpy mit ihrem US-Lover «2 Tage Paris», nun fliegt ihre französische Familie über den Atlantik. Diese Fortsetzung ist ebenso geistreich und pointiert komisch. ...weiter

Marcus Vetter

Cinema Jenin

(Kinostart: 28.6.) Kino-Kultur in Palästina: Wie schwierig es ist, im von israelischer Besatzung, Intifada und innerem Streit zerrissenen Westjordanland ein Kultur-Zentrum zu eröffnen, zeigt anschaulich die Dokumentation von Marcus Vetter. ...weiter

Sophie Schoukens

Marieke und die Männer

(Kinostart: 28.6.) Lolita aus der Schokoladen-Fabrik: Marieke verführt ergraute Herren, weil sie ihrem toten Vater hinterher trauert. Das vulgärfreudianische Psychogramm hinterlässt einen faden Nachgeschmack. ...weiter

Kunst+Film-Video des Monats:

Schwüle Erotik war in der Salonkunst des 19. Jahrhunderts gang und gäbe – doch keiner mixte sie so wild mit morbider Dekadenz und scharfer Sozialkritik wie Félicien Rops. Der belgische Graphiker schuf explizite Szenen an der Grenze zur Pornographie – zu sehen bis 7. Mai in der Ausstellung „»Paris ist meine Bibliothek«: Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops“ in der Hamburger Kunsthalle.

Auch neu im Kino ab 25. Mai

  • „Und dann kam Dad“ mit Robert De Niro („Joker“): US-Komödie – Italoamerikanischer Vater hängt sich an ein Treffen mit reichen Schwiegereltern des Sohnes ran.
  • „Terroir – Eine genussvolle Reise in die Welt des Weines“: Doku für Weinliebhaber und solche, die es werden wollen.
  • „Mamma ante Portas“: französische Komödie – Während ihre Wohnung renoviert wird, zieht eine Mutter bei ihrer Tochter und deren Mann ein.
  • „Fisch im Fell“: Jugend-Abenteuerfilm: Zeitkapsel motiviert Teenager im Harz zu einer Reise in die Tiroler Berge.
  • „Arielle, die Meerjungfrau“ von Rob Marshall („Mary Poppins‘ Rückkehr“): Realverfilmung des Disney-Zeichentrick-Musicalfilms von 1989.

Wöchentlich aktuelle Kinostarts, Film-Kritiken + Ausstellungs-Tipps direkt in Ihre Mailbox:

Wayne Wang

Der Seidenfächer

(Kinostart: 28.6.) Ausstattungs-Orgie auf Lotus-Füßen: Das Seelenschwestern-Rührstück von «Smoke»-Regisseur Wayne Wang geizt nicht mit optischen Reizen, doch sein tränenseliger Freundschafts-Kult bleibt flach. ...weiter

Madonna

W.E.

(Kinostart: 21.6.) Das Mega-Melodram dieses Sommers: Pop-Königin Madonna verfilmt die Liebesgeschichte von Wallis Simpson und König Edward VIII., der wegen ihr abdankte. Die «größte Romanze der Welt» gleitet kaum ins Kitschige ab. ...weiter

Damjan Kozole

Callgirl - Slovenian Girl

(Kinostart: 21.6.) Schlüsselloch-Studie aus Slowenien: Eine Studentin prostituiert sich, um ihre Wohnung zu bezahlen. Das geht schlimm aus – hölzerne Dialoge von schwachen Schauspielern geben ein Schul-Beispiel für miefige Provinzialität. ...weiter

Aktuelle Top-Ausstellungen

  • „Vermeer“: die bisher größte Werkschau des Barockmalers mit 28 Gemälden bis 4.6. im Rijksmuseum, Amsterdam
  • „Alle Macht der Imagination!“: zeitgenössische Kunst aus Tschechien bis 9.7. im Lipsiusbau, Dresden
  • „Dimensions – Digital Art since 1859“ mit Werken von 60 Künstlern bis 9.7. in den Pittlerwerken, Leipzig
  • „Macht Raum Gewalt: Planen und Bauen im National- sozialismus“ bis 16.7. in der Akademie der Künste, Berlin
  • Archäologische Schätze aus Usbekistan“ bis 5.11. in der James-Simon-Galerie, Berlin

Arthouse-Kino Top 10 Charts

    1. „Das Lehrerzimmer“ von İlker Çatak
    2. „Roter Himmel“ von Christian Petzold
    3. „The Whale“ von Darren Aronofsky
    4. „Living – Einmal wirklich leben“
    5. „Adiós Buenos Aires“ von German Kral
    6. „Beau is Afraid“ von Ari Aster
    7. „Im Taxi mit Madeleine“ mit Dany Boon
    8. „A Thousand and One“ von A.V. Rockwell
    9. „Sonne und Beton“ von David Wnendt
    10. „Die Eiche – Mein Zuhause“
Alison Klayman

Ai Weiwei - Never Sorry

(Kinostart: 14.6.) Der berühmteste Chinese der Welt hat viele Gesichter. US-Regisseurin Klayman dokumentiert die schillernde Persönlichkeit dieser Ein-Mann-Oppositionsbewegung – ein faszinierend vielschichtiges Porträt. ...weiter

Andy De Emmony

West is West

(Kinostart: 14.6.) West-östlicher Culture Clash im ländlichen Pakistan der 1970er Jahre: Ein aufmüpfiger Teenager soll im Land der Vorväter seine Lektion fürs Leben lernen. Vielschichtige Familien-Komödie voller Situations-Komik. ...weiter

Mark S. Hall

Sushi - The Global Catch

(Kinostart: 7.6.) Häppchen aus Reis mit rohem Fisch sind weltweit beliebt – der Boom droht den Blauflossen-Thunfisch auszurotten. Die informative Doku über eine fischige Branche zeigt Alternativen zur Verödung der Ozeane. ...weiter