Steven Soderbergh

Magic Mike

(Kinostart: 16.8.) Sixpacks, Bizeps und pumpende Becken: Der neue Film von Regisseur Steven Soderbergh ist ein Augenschmaus für Liebhaber muskulöser Männer-Körper. Mehr aber auch nicht – zu wenig Stoff für einen Spielfilm. ...weiter

Tamar Tal

Life in Stills

(Kinostart: 16.8.) Die Fotografin Miriam Weissenstein wurde fast so alt wie Tel Aviv: Sie und ihr Mann Rudi hielten Israels Entwicklung in einer Million Aufnahmen fest. Ihr Lebenswerk würdigt Tamar Tal mit einer anrührenden Dokumentation. ...weiter

Fernando Meirelles

Mehr Freizeit ohne Maschinen

Fernando Meirelles’ neuer Film «360» jagt 15 Figuren auf der Suche nach Liebe um den Globus. Im Gespräch beklagt der Regisseur die klein gewordene Welt, den Wahn ständiger Erreichbarkeit und die «Verarschung» durch neue Technologien. ...weiter

Kunst+Film-Video des Monats:

Moderner und attraktiver als Salonkunst: Um 1900 präsentierten die so genannten Secessionen in München, Wien und Berlin neue Stile und Avantgarde aus dem Ausland. Alle drei vergleicht die opulente Ausstellung „Secessionen – Klimt, Stuck, Liebermann“. Bis 22.10. in der Alten Nationalgalerie in Berlin, ab Mai 2024 im Wien Museum.

Auch neu im Kino ab 21. September

  • Die Einfachen Dinge“ von Eric Besnard („À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen“) mit Lambert Wilson („Das Rätsel“): französische Komödie – Workaholic trifft bei Autopanne auf naturverbundenen Einsiedler.
  • Vergiss Meyn nicht“: Doku über den Filmstudenten Steffen Meyn, der bei der Besetzung des Hambacher Forstes starb.
  • Weißt du noch“ mit Senta Berger: deutsche Komödie – ein altes Ehepaar beschwört durch eine Wunderpille alle gemeinsamen Erinnerungen herauf.
  • „The Nun II“: Horror-Thriller über Mord an Priester 1956.
  • The Expendables 4″: Actionfilm mit Silvester Stallone – seine Söldnertruppe muss die Welt retten.

Wöchentlich aktuelle Kinostarts, Film-Kritiken + Ausstellungs-Tipps direkt in Ihre Mailbox:

Fernando Meirelles

360

(Kinostart: 16.8.) Alle hängen mit Allen zusammen: Meirelles, gefragter Regisseur seit seinem Slum-Schocker «City of God» von 2002, verfilmt Schnitzlers Drama «Reigen» neu. Dabei verzettelt er sich an sechs Schauplätzen mit großem Star-Ensemble. ...weiter

Conrad Rooks

Siddharta (WA)

(Kinostart: 9.8.) Zum 50. Todestag von Hermann Hesse kommt eine Buch-Verfilmung von 1972 wieder ins Kino. Conrad Rooks war kein begnadeter Regisseur; dennoch beeindruckt sein Werk mit einmaligen historischen Aufnahmen aus Indien. ...weiter

Ridley Scott

Prometheus

(Kinostart: 9.8.) Rückkehr der Aliens: Drei Jahrzehnte nach seinem stilbildenden Kassenschlager legt Regisseur Ridley Scott einen neuen Science-Fiction-Film vor. Dabei geht seine visionäre Ästhetik in Budenzauber und Selbstzitaten unter. ...weiter

Aktuelle Top-Ausstellungen

  • „Wolken und Licht. Impressionismus in Holland“ bis 22.10. im Museum Barberini, Potsdam
  • Archäologische Schätze aus Usbekistan“ bis 5.11. in der James-Simon-Galerie, Berlin
  • „Renaissance 3.0 – Neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jh.“ bis 7.1.2024 im ZKM, Karlsruhe
  • „Pablo Picasso – Max Beckmann: Mensch, Mythos, Welt“ bis 7.1.2024 im Von der Heydt Museum, Wuppertal
  • „Edvard Munch. Zauber des Nordens“ – Werkschau bis 22.1.2024 in der Berlinischen Galerie, Berlin

Arthouse-Kino Top 10 Charts

    1. „Fallende Blätter“ von Aki Kaurismäki
    2. „Barbie“ von Greta Gerwig mit Margot Robbie
    3. „Oppenheimer“ von Christopher Nolan
    4. „Sophia, der Tod und ich“ von Charly Hübner
    5. „Past Lives – In einem anderen Leben“
    6. „Dalíland“ mit Ben Kingsley + Barbara Sukowa
    7. „Passages“ von Ira Sachs mit Franz Rogowski
    8. „Auf der Adamant“ von Nicolas Philibert
    9. „Jeanne Du Barry – Die Favoritin des Königs“
    10. „Voll ins Leben“ mit Charlotte Gainsbourg
Robert De Niro

Red Lights

(Kinostart: 9.8.) Als blinder Hellseher hat Robert De Niro den Durchblick – ihn will Sigourney Weaver als Scharlatan entlarven. Die gute Ausgangs-Idee verrät Rodrigo Cortés, Regisseur von «Buried – Lebend begraben», an Effekthascherei. ...weiter

Johnny Depp

Rum Diary

(Kinostart: 2.8.) Jugend-Sünden des Gonzo-Journalisten Hunter S. Thompson: Er startete seine Laufbahn mit viel Rum, LSD und schönen Frauen auf Puerto Rico – kongeniale Verfilmung mit Johnny Depp in der Hauptrolle. ...weiter

Sophie Quinton

Who killed Marilyn?

(Kinostart: 2.8.) Tod eines Starlets: Eine Marilyn Monroe ähnelnde Provinz-Schönheit stirbt unter mysteriösen Umständen – die ein Bestseller-Autor trickreich aufklärt. Die knifflige Krimi-Komödie gerät zum Psychogramm eines vergeudeten Lebens. ...weiter