Julie Delpy

2 Tage New York

(Kinostart: 5.7.) Die Alte Welt schlägt zurück: 2007 besuchte Julie Delpy mit ihrem US-Lover «2 Tage Paris», nun fliegt ihre französische Familie über den Atlantik. Diese Fortsetzung ist ebenso geistreich und pointiert komisch. ...weiter

Marcus Vetter

Cinema Jenin

(Kinostart: 28.6.) Kino-Kultur in Palästina: Wie schwierig es ist, im von israelischer Besatzung, Intifada und innerem Streit zerrissenen Westjordanland ein Kultur-Zentrum zu eröffnen, zeigt anschaulich die Dokumentation von Marcus Vetter. ...weiter

Sophie Schoukens

Marieke und die Männer

(Kinostart: 28.6.) Lolita aus der Schokoladen-Fabrik: Marieke verführt ergraute Herren, weil sie ihrem toten Vater hinterher trauert. Das vulgärfreudianische Psychogramm hinterlässt einen faden Nachgeschmack. ...weiter

Kunst+Film-Video des Monats:

„Der Schrei“ und kein Ende: Als Maler seelischer Extremzustände wurde Edvard Munch weltberühmt. Doch die Karriere des Norwegers begann 1892 in Berlin, wo er 16 Jahre lang blieb. Wie er dort von Grafik über Porträts bis zu ganzen Bilderzyklen seine Kunst weiterentwickelt, zeigt anschaulich die Ausstellung „Edvard Munch – Zauber des Nordens“. Bis 22.1.2024 in der Berlinischen Galerie.

Auch neu im Kino ab 7. Dezember

  • Fast perfekte Weihnachten“ mit Franck Dubosc („Die Rumba-Therapie“): französische Komödie – Mann lädt Gäste aus Altersheim zur Weihnachtsfeier ein.
  • The Dive“ von Maximilian Erlenwein („Stereo“): SurvivalThriller über zwei tauchende Schwestern.
  • How to have Sex“: Coming-of-Age-Tragikomödie – drei Girlies machen Party auf Kreta, eine will entjungfert werden.
  • „Das Beste kommt noch!“ von und mit Til Schweiger und Michael Maertens („Tausend Zeilen“): Tragikomödie – zwei Freunde  glauben, der andere werde bald sterben.
  • Wonka mit Timothée Chalamet („Dune: Part One“) + Sally Hawkins („The Lost King“): Fantasy-Abenteuer – Prequel zum Kinderbuch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ über Erfinder + Zauberkünstler Willy Wonka.

Wöchentlich aktuelle Kinostarts, Film-Kritiken + Ausstellungs-Tipps direkt in Ihre Mailbox:

Wayne Wang

Der Seidenfächer

(Kinostart: 28.6.) Ausstattungs-Orgie auf Lotus-Füßen: Das Seelenschwestern-Rührstück von «Smoke»-Regisseur Wayne Wang geizt nicht mit optischen Reizen, doch sein tränenseliger Freundschafts-Kult bleibt flach. ...weiter

Madonna

W.E.

(Kinostart: 21.6.) Das Mega-Melodram dieses Sommers: Pop-Königin Madonna verfilmt die Liebesgeschichte von Wallis Simpson und König Edward VIII., der wegen ihr abdankte. Die «größte Romanze der Welt» gleitet kaum ins Kitschige ab. ...weiter

Damjan Kozole

Callgirl - Slovenian Girl

(Kinostart: 21.6.) Schlüsselloch-Studie aus Slowenien: Eine Studentin prostituiert sich, um ihre Wohnung zu bezahlen. Das geht schlimm aus – hölzerne Dialoge von schwachen Schauspielern geben ein Schul-Beispiel für miefige Provinzialität. ...weiter

Aktuelle Top-Ausstellungen

  • Venezia 500 – Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei“ bis 4.2. in der Alten Pinakothek, München
  • „Lyonel Feininger“: große Retrospektive des Bauhaus-Künstlers bis 18.2. in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt
  • „Holbein und die Renaissance im Norden“ bis 18.2. im Städel Museum, Frankfurt am Main
  • „Dix und die Gegenwart“: Spätwerk von Otto Dix und 40 heutige Künstler bis 25.2. in den Deichtorhallen, Hamburg
  • Turner: Three Horizons“: Retrospektive des britischen Malers bis 10.3. im Lenbachhaus, München

Arthouse-Kino Top 10 Charts

    1. „Napoleon“ von Ridley Scott
    2. „Auf dem Weg“ mit Jean Dujardin
    3. „Anatomie eines Falls“ mit Sandra Hüller
    4. „The Old Oak“ von Ken Loach
    5. „Ein ganzes Leben“ von Hans Steinbichler
    6. „The Quiet Girl“ von Colm Bairéad
    7. „Killers of the Flower Moon“ von Martin Scorsese
    8. „Living Bach“ von Anna Schmidt
    9. „Krähen – Die Natur beobachtet uns“
    10. „Vermeer – Reise ins Licht“ von Suzanne Raes
Alison Klayman

Ai Weiwei - Never Sorry

(Kinostart: 14.6.) Der berühmteste Chinese der Welt hat viele Gesichter. US-Regisseurin Klayman dokumentiert die schillernde Persönlichkeit dieser Ein-Mann-Oppositionsbewegung – ein faszinierend vielschichtiges Porträt. ...weiter

Andy De Emmony

West is West

(Kinostart: 14.6.) West-östlicher Culture Clash im ländlichen Pakistan der 1970er Jahre: Ein aufmüpfiger Teenager soll im Land der Vorväter seine Lektion fürs Leben lernen. Vielschichtige Familien-Komödie voller Situations-Komik. ...weiter

Mark S. Hall

Sushi - The Global Catch

(Kinostart: 7.6.) Häppchen aus Reis mit rohem Fisch sind weltweit beliebt – der Boom droht den Blauflossen-Thunfisch auszurotten. Die informative Doku über eine fischige Branche zeigt Alternativen zur Verödung der Ozeane. ...weiter