Darren Aronofsky

Schwanensee als Halluzinogen-Trip

Darren Aronofsky porträtiert Grenzgänger, die ihr Leben einer bizarren Manie opfern. In «Black Swan» zerbricht Natalie Portman am Wunsch, als Tänzerin perfekt zu sein. Ein Gespräch über klassische Heldensagen und die Nabelschnur mit dem Universum. ...weiter
Frederick Wiseman

Struktur erst beim Schneiden

Dokumentar-Filmer Frederick Wiseman beobachtet in seinem 38. Film "La Danse: Das Ballett der Pariser Oper" den Tanz-Alltag einer der berühmtesten Compagnien der Welt. Ein Gespräch über Dreh ohne Vorbereitung an Orten, die Tennis-Plätzen gleichen. ...weiter
Lambert Wilson

Mönche sind Fixsterne der Welt

«Von Menschen und Göttern» zeigt die letzten Monate von acht französischen Mönchen, die im algerischen Bürgerkrieg sterben: 1996 wurden die Trappisten-Mönche von Tibhirine brutal ermordet. Lambert Wilson spielt die Rolle des Abtes Christian. ...weiter

Kunst+Film-Video des Monats:

Schwüle Erotik war in der Salonkunst des 19. Jahrhunderts gang und gäbe – doch keiner mixte sie so wild mit morbider Dekadenz und scharfer Sozialkritik wie Félicien Rops. Der belgische Graphiker schuf explizite Szenen an der Grenze zur Pornographie – zu sehen bis 7. Mai in der Ausstellung „»Paris ist meine Bibliothek«: Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops“ in der Hamburger Kunsthalle.

Auch neu im Kino ab 1. Juni

  • „Die Nachbarn von oben“: Beziehungskomödie aus der Schweiz: Pikantes Angebot zum Partnertausch stürzt ein Paar in Verwirrung der Gefühle.
  • „Eismayer“: Drama über einen Leutnant und Ausbilder der österreichischen Armee, der seine Homosexualität verbirgt.
  • „Touki-Bouki“: Wiederaufführung einer Satire aus dem Senegal von 1973 über ein junges Paar, das nach Paris emigrieren will – recht dilettantisch und konfus inszeniert.
  • „The Boogeyman“: Verfilmung einer Stephen-King-Kurzgeschichte – ein verzweifelter Patient hinterlässt bei Therapeuten-Familie ein übernatürliches Wesen.
  • „Spider-Man – Across the Spider-Verse“: neues Abenteuer des Comic-Helden mit Spinnennetz im Multiversum.

Wöchentlich aktuelle Kinostarts, Film-Kritiken + Ausstellungs-Tipps direkt in Ihre Mailbox:

Li Cunxin

Maos letzter Tänzer

Weit mehr als ein Tanz-Film: Li Cunxin geriet 1980 zwischen die Fronten des Kalten Krieges. Die Biographie des chinesischen Ballett-Stars, der ins Exil in die USA ging, gerät zum Porträt seiner ganzen Generation. ...weiter

Tilda Swinton

Liebe löst Revolutionen aus

In «I am love» spielt Tilda Swinton die russische Gattin eines Mailänder Industriebosses, die mit einem Koch durchbrennt. Ein Gespräch über die Liebe als Medium des Erwachens und die Strategie, das Publikum mit einem Schaumbad einzuseifen. ...weiter
Oliver Stone

Wall Street 2 - eine Sittenkomödie

23 Jahre nach dem Film «Wall Street» seziert Regisseur Oliver Stone noch einmal die Welt der Hochfinanz. Wieder spielt Michael Douglas die Hauptrolle als skrupelloser Spekulant Gordon Gekko. Ansonsten hat sich einiges geändert, stellt Stone fest. ...weiter

Aktuelle Top-Ausstellungen

  • „Vermeer“: die bisher größte Werkschau des Barockmalers mit 28 Gemälden bis 4.6. im Rijksmuseum, Amsterdam
  • „Alle Macht der Imagination!“: zeitgenössische Kunst aus Tschechien bis 9.7. im Lipsiusbau, Dresden
  • „Dimensions – Digital Art since 1859“ mit Werken von 60 Künstlern bis 9.7. in den Pittlerwerken, Leipzig
  • „Macht Raum Gewalt: Planen und Bauen im National- sozialismus“ bis 16.7. in der Akademie der Künste, Berlin
  • Archäologische Schätze aus Usbekistan“ bis 5.11. in der James-Simon-Galerie, Berlin

Arthouse-Kino Top 10 Charts

    1. „Das Lehrerzimmer“ von İlker Çatak
    2. „All the Beauty and the Bloodshed“ von Laura Poitras
    3. „The Whale“ von Darren Aronofsky
    4. „Roter Himmel“ von Christian Petzold
    5. „Living – Einmal wirklich leben“ von Oliver Hermanus
    6. „Adiós Buenos Aires“ von German Kral
    7. „Beau is Afraid“ von Ari Aster
    8. „Im Taxi mit Madeleine“ mit Dany Boon
    9. „A Thousand and One“ von A.V. Rockwell
    10. „Everything Everywhere All at Once“ von The Daniels
Berlin

Somnambule - Caligari-Festival

Dr. Caligari treibt bis heute sein Unwesen: Auf der «Somnambule» wird sein Vermächtnis im Film, Theater und Kunst vorgestellt. ...weiter

Semih Kaplanoglu

Bal - Honig

«Bal – Honig» gewann im Februar den Goldenen Bären. Der türkische Film porträtiert eine naturverbundene Welt, die zu verschwinden droht. ...weiter