Verheerungen der Wirklichkeit: Im 19. Jahrhundert zeigten Wachsmodelle, was man über Körper und Krankheiten wusste. Ein historisches Panoptikum kontrastiert das Deutsche Hygiene-Museum mit Körperbildern der Gegenwartskunst – Wachs ist härter. ...weiter
Gefühls-Chaos in der guten Stube: Das Hygiene-Museum inszeniert das Spektrum der menschlichen Affekte als «Drama in fünf Akten». In einer Guckkasten-Bühne voller possierlicher und grotesker Fundstücke – da bleiben viele Fragen offen. ...weiter
Alles und zugleich das Gegenteil: Das Hygiene-Museum in Dresden will mit einer Unmenge an Material dem «Kraftwerk Religion» beikommen. Ein Vorhaben, das scheitern muss, doch darin grandios. ...weiter
22.12.2010
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch weitere Aufrufe von Kunst+Film-Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.