Der Film «Hannah Arendt» konzentriert sich auf die Thesen der Philosophin zum Eichmann-Prozess. Im Interview spricht Regisseurin von Trotta über biographische Parallelen bei ihr und Arendt sowie drei Varianten von Denken und Verführung. ...weiter
(Kinostart: 10.1.) Begegnung mit der Banalität des Bösen: Die streitbare Philosophin als Beobachterin des Eichmann-Prozesses verkörpert Barbara Sukowa mit umwerfender Präsenz – ein geistesgeschichtlicher Krimi über die Kunst des Denkens. ...weiter
In «Hannah Arendt» spielt Barbara Sukowa die Philosophin als Beobachterin des Eichmann-Prozesses. Ein Gespräch über Lachen, das im Hals stecken bleibt, Freude am Lesen von Arendts Werk und die Diskretion einer Kettenraucherin. ...weiter
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch weitere Aufrufe von Kunst+Film-Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.