(Kinostart: 26.8.) Vor uns die Sintflut: In diesem SciFi-Thriller hausen die Reste der Menschheit in einem endlosen Wattenmeer. Seiner originell amphibischen Dystopie gewinnt Regisseur Tim Fehlbaum eindrucksvolle Bilder ab – nur die Story ist ein recht dünner Aufguss. ...weiter
Monsterwogen und Lavaströme: Eine großartige Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle führt den Betrachter durch die Katastrophen- darstellungen der europäischen Kulturgeschichte - von der Sintflut bis zum Ausbruch des Vesuvs. ...weiter
(Kinostart: 15.5.) Das neue Bild der Erde: In atemberaubend spektakulären Bildern zeigen Fotograf Burtynsky und Regisseurin Baichwal, wie Menschen mit Wasser umgehen und damit die Welt verändern – der wohl beste Dokumentarfilm des Jahres. ...weiter
Schrift, Massenproduktion und Großbauten: Alles entstand in Uruk. Der Ort im Südirak ist eine der ältesten Städte der Welt. Das Pergamon-Museum zeigt eine große Überblicksschau, die aber kein Gesamtbild der sumerischen Gesellschaft ergibt. ...weiter
29.08.2013
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch weitere Aufrufe von Kunst+Film-Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.