Jahrgang 1968, Studium der Geschichte, Philosophie und Volkswirtschaft in Göttingen, Bordeaux, Berlin und Moskau. Rundfunk-Volontariat, danach Redakteur und/oder Autor für diverse Medien, u.a. bei F.A.Z., Die Welt, Der Tagesspiegel, Berliner Zeitung, Deutschlandradio, Netzeitung und kultiversum - Die Kulturplattform. Mitgründer und seit 2011 V.i.S.d.P von Kunst+Film. Interessen: Alte Meister, ost- und außereuropäische Kunst sowie Autorenfilme mit dem, was früher "gesellschaftliche Relevanz" hieß.
Vor 200 Jahren starb Luise von Preußen, die beliebteste deutsche Königin. Drei Ausstellungen gedenken ihrer - teils gelungen, teils missraten. ...weiter
Industrie-Idylle zwischen Amtsteich und Goethepark - das Museum von Cottbus ist ein architektonisches Kleinod. Es zeigt «Farbwelten» aus Krefeld: Meisterwerke von Monet bis Yves Klein. ...weiter
Eine Ausstellung in Nürnberg will die gesamte Geschichte der Burg darstellen – und verzettelt sich völlig. Der Schnelldurchgang durch das Mittelalter wird zum beliebigen Sammelsurium von Ruinen. ...weiter
Weltkugel aus Papier: Stuttgarts Graphik-Sammlung ist eine der größten in Deutschland. Ihr 200-jähriges Jubiläum feiert sie mit einem Best-of aus ihrer Kollektion - eine Rundreise durch die Geschichte der Zeichenkunst in fünf Jahrhunderten. ...weiter
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch weitere Aufrufe von Kunst+Film-Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.