Jahrgang 1968, Studium der Geschichte, Philosophie und Volkswirtschaft in Göttingen, Bordeaux, Berlin und Moskau. Rundfunk-Volontariat, danach Redakteur und/oder Autor für diverse Medien, u.a. bei F.A.Z., Die Welt, Der Tagesspiegel, Berliner Zeitung, Deutschlandradio, Netzeitung und kultiversum - Die Kulturplattform. Mitgründer und seit 2011 V.i.S.d.P von Kunst+Film. Interessen: Alte Meister, ost- und außereuropäische Kunst sowie Autorenfilme mit dem, was früher "gesellschaftliche Relevanz" hieß.
Ein monumentaler Prachtband aus dem Taschen Verlag würdigt das Gesamtwerk des gefeierten deutschen Malers. Der exorbitant hohe Preis relativiert sich mit Blick auf den Sammelwert des Folianten. ...weiter
Museen in Berlin und Dresden stellen die Geschichte der Mikrofotografie vor: Faszinierende Einblicke in eine unbekannte Welt, die uns ständig umgibt. ...weiter
Karl Friedrich Schinkel malte in Italien nicht, was er sah, sondern was er sehen wollte. Das enthüllt eine kleine Ausstellung von großer Bedeutung in der Alten Nationalgalerie in Berlin. ...weiter
Zum höheren Ruhme Gottes: «Schätze des Glaubens» im Bode-Museum zeigt kostbare Meisterwerke der Kunst im Mittelalter - die zurzeit prächtigste Ausstellung weltweit über diese Epoche. ...weiter
Vor 200 Jahren starb Luise von Preußen, die beliebteste deutsche Königin. Drei Ausstellungen gedenken ihrer - teils gelungen, teils missraten. ...weiter
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch weitere Aufrufe von Kunst+Film-Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.