Artikel von Pamela Jahn (70)

Jahrgang 1978, Studium der Kulturwissenschaften und Publizistik in Berlin und Wien. Daneben freiberufliche Tätigkeit u.a. für die "tageszeitung" (taz) und "Ticket“, das Kulturmagazin des Berliner "Tagesspiegel". Anschließend Magister in Filmwissenschaften in London, gefolgt von Anstellungen am Institute of Contemporary Arts (ICA) und in der National Portrait Gallery. Schreibt seit 2000 übers Kino und ist heute in London hauptsächlich als freie Journalistin, Autorin und Filmkuratorin tätig.

Alle Autoren bei kunstundfilm.de

Maggie Peren

Der Passfälscher

(Kino-Start: 13.10.) Gut getarnt durch Uniform und schneidiges Auftreten: Regisseurin Maggie Peren lässt den jüdischen Zeichner Cioma Schönhaus im Jahr 1942 unbehelligt durch Berlin im Zweiten Weltkrieg ziehen. Bei aller lässigen Nonchalance bleibt unklar, woher er Kraft und Mut dazu nimmt. ...weiter

Adrian Goiginger

Märzengrund

(Kino-Start: 25.8.) Flucht nach oben: Um seinem haustyrannischen Vater zu entfliehen, zieht sich ein Bauernsohn ins Hochgebirge zurück – wo er sein Leben lang bleibt. Das Alpendrama von Felix Mitterer verfilmt Regisseur Adrian Goiginger mit grandiosen Natur-Aufnahmen, aber zu vielen Zeitsprüngen. ...weiter

Carla Simon

Alcarràs – Die letzte Ernte

(Kino-Start: 11.8.) Wenn Pfirsichbäume dem Solarpark weichen müssen: Wie eine katalanische Obstbauern-Familie ihre Existenzgrundlage verliert, beobachtet Regisseurin Carla Simón so einfühlsam wie unsentimental – ihr flirrend vielschichtiges Modernisierungs-Dokudrama gewann den Goldenen Bären. ...weiter

Javier Bardem

Der perfekte Chef

(Kino-Start: 28.7.) Neueste Management-Methoden auf Spanisch: Um einen Preis der Bezirksregierung zu gewinnen, tut Javier Bardem als Firmenboss wirklich alles. Die Unternehmensführungs-Satire von Regisseur Fernando León de Aranoa gleitet ins Düstere ab – trotz ihres überragenden Hauptdarstellers. ...weiter

Vicky Krieps

Corsage

(Kino-Start: 7.7.) Schluss mit Sissi: Regisseurin Marie Kreutzer porträtiert Kaiserin Elisabeth von Österreich als eigenwillige, widerspenstige Persönlichkeit, die an den erstickenden Zwängen des Hoflebens verzweifelt – atemberaubend verkörpert von Vicky Krieps. ...weiter

Juho Kuosmanen

Abteil Nr. 6

(Kinostart: 31.3.) Pfannkuchen mit Wodka im „Wagon-Restoran“: Langstreckenfahrten in russischen Nachtzügen sind legendär. Regisseur Juho Kuosmanen lässt eine finnische Studentin ans Polarmeer fahren – in einer stimmungsvoll melancholischen Zeit-Zugreise. ...weiter

Oscar Isaac + Willem Dafoe

The Card Counter

(Kinostart: 3.3.) Rien ne va plus: Ein Ex-Soldat, der für Beteiligung an Kriegsverbrechen zehn Jahre absaß, verspielt seine Zeit am Pokertisch. Regisseur Paul Schrader inszeniert sein Schuld-und-Sühne-Drama recht schal; das macht auch ein charismatischer Oscar Isaac in der Hauptrolle nicht wett. ...weiter

Kenneth Branagh

Belfast

(Kinostart: 24.2.) Kindheit im Straßenkampf: Als Kenneth Branagh in Nordirlands Hauptstadt aufwuchs, brachen dort bürgerkriegsähnliche Unruhen aus. Fünf Jahrzehnte später blickt der nunmehr berühmte Regisseur zurück – detailreich und lebensnah, aber auch nostalgisch verklärend. ...weiter

Corinna Harfouch

Das Mädchen mit den goldenen Händen

(Kino-Start: 17.2.) Powerfrau in Neufünfland: Eine 60-Jährige feiert ihren runden Geburtstag im ostdeutschen Kinderheim, in dem sie einst aufwuchs. In dieser Rolle glänzt Corinna Harfouch, die den Film quasi im Alleingang stemmt – Regisseurin Katharina Marie Schubert packt viel in ihr Debüt. ...weiter

Isabelle Adjani

Schwestern - Eine Familiengeschichte

(Kino-Start: 30.12.) Postkoloniales Verwandtschaftsdrama: Die frankoalgerische Regisseurin Yamina Benguigui verwebt Emigranten-Konflikte mit dem Bürgerkrieg gegen Islamisten von 1992 bis 2002 – allerdings kommt die Zeitgeschichte etwas zu kurz. ...weiter