Berlin

Magische Spiegelungen – J. E. Hummel

Spieglein, Spieglein an der Wand: Im 19. Jahrhundert konstruierte keiner vertracktere Licht- und Schattenspiele als Johann Erdmann Hummel. Dem magischen Realisten widmet die Alte Nationalgalerie die erste große Retrospektive seit fast 100 Jahren. ...weiter
13.11.2021

Potsdam

Impressionismus in Russland

Im Zarenreich skeptisch beäugt, in der Sowjetunion verpönt: Die kurze Blüte des russischen Impressionismus ist wenig bekannt. Obwohl er Freiräume eröffnete, die berühmten Avantgardisten den Weg ebneten, wie das Museum Barberini eindrucksvoll veranschaulicht. ...weiter
07.11.2021

Riehen bei Basel

Goya

Ein Hofmaler, der vor Darstellungen grässlichster Grausamkeiten nicht zurückschreckte: Francisco de Goya war der wohl widersprüchlichste Künstler um 1800. Das zeigt die opulent bestückte Werkschau, die ihm die Fondation Beyeler ausrichtet. ...weiter
14.10.2021