Artikel von Stephanie Grimm (106)

Jahrgang 1970. Studium der Nordamerikanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Erst cineastische Aha-Erlebnisse in der "Film Appreciation Society" beim Auslandsstudium in Nordirland. Heute tätig als freie Kulturjournalistin, unter anderem für die tageszeitung, zitty, Tip, NZZ. Buchveröffentlichungen: "Die Repräsentation von Männlichkeit im Punk und Rap" (1998); "Schlaft doch, wie ihr wollt: Die wertvollsten Stunden des Tages und wie wir sie zurückerobern" (2016). Geht ins Kino immer noch am liebsten abends mit Freunden.

Alle Autoren bei kunstundfilm.de

Peter Ott

Das Milan Protokoll

(Kinostart: 18.1.) Durchs wilde Kurdistan: Eine deutsche Ärztin wird im syrisch-irakischen Grenzgebiet gekidnappt und gerät in Machenschaften lokaler Milizen. Der Politthriller von Regisseur Peter Ott ahmt die verwickelte Gemengelage vor Ort getreulich nach. ...weiter

Woody Allen

Wonder Wheel

(Kinostart: 11.1.) Ein Altmeister recycelt sich selbst: Mit einer Ex-Schauspielerin, die ihr Glück bei einem Bademeister sucht, erzählt Woody Allen einmal mehr von den Fallstricken der Liebe. Belanglose Tragikomödie in farbenprächtiger Retro-Ästhetik. ...weiter

Rahul Jain

Machines

(Kinostart: 9.11.) Spurensuche im Sweatshop: Regisseur Rahul Jain zeigt eindrucksvoll die vorsintflutlichen Arbeits-Bedingungen in indischen Textilfabriken. Dabei unterschlägt er den Kontext – seine Elendsreportage bietet wenig Erkenntnisgewinn. ...weiter

Mariano Cohn + Gastón Duprat

Der Nobelpreisträger

(Kinostart: 2.11.) Wenn Erfolg zur Qual wird: Das argentinische Regieduo erzählt von einem berühmten Autor, der seine größten Erfolge hinter sich hat und in seiner alten Heimat als Verräter gilt – schmissige, aber klischeehafte Satire auf das Künstlerdasein. ...weiter

Francis Lee

God's Own Country

(Kinostart: 26.10.) Schwule Saisonliebe unter Schafzüchtern: Regisseur Francis Lee findet für sein authentisches Spielfilmdebüt im malerisch rauen Yorkshire klischeefreie Bilder – vermeintliche Homophobie von Hinterwäldlern spielt keine Rolle. ...weiter

Monika Hielscher+ Matthias Heede

Pre-Crime

(Kinostart: 12.10.) Wir wissen, was du getan haben wirst: Monika Hielscher und Matthias Heeder beleuchten Methoden der präventiven Verbrechensbekämpfung, die auch unbescholtene Bürger kriminalisieren – erhellender Blick auf die dunkle Seite von Big Data. ...weiter