Artikel von Ivo Nagelweihler (133)

Geboren 1971 in Hessen. Studium der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften in Münster, Paris und München. Promotion 2001 über die Darstellung meteorologischer Phänomene im Werk von William Turner. Arbeit für diverse Galerien, Beiträge für Fachorgane wie "Kunstzeitung", "Zeitkunst" und Regionalzeitungen wie "Rheinische Post", "Neue Westfälische" und "Nürnberger Nachrichten"; seit 2011 regelmäßig für "Kunst+Film". Schwerpunkte: Kunstmarkt, Malerei aller Epochen und große Einzelgänger der Kunstgeschichte.

Alle Autoren bei kunstundfilm.de

Frankfurt am Main

Edvard Munch: Moderner Blick

Postermotiv-Lieferant des depressiven Zeitalters: Munch malte die bürgerliche Welt als Schreckens-Kabinett des Dr. Caligari. Damit passt er prima in unsere an sich selbst irre werdende Zeit, wie der Besucher-Ansturm auf die Schirn zeigt. ...weiter

Köln

Die entfesselte Antike: Aby Warburg

Das Wallraf-Richartz-Museum rekonstruiert das Anschauungs-Material eines Vortrags von 1905: Deutlich wird, wie Aby Warburg mit bahnbrechenden Ideen unser Bilder-Verständnis revolutionierte – bis heute. ...weiter

Frankfurt am Main

Claude Lorrain

Der Künstler als Welten-Schöpfer: Der bedeutendste Landschafts-Maler des 17. Jahrhunderts komponierte Bilder von idealer Harmonie, nach deren Vorbild Gärten angelegt wurden. Das zeigt das Städel in der ersten Werkschau seit 30 Jahren. ...weiter

Köln

Japanische Malerei 1400 - 1900

Hundert Jahre lagen die Schätze im Depot, nun glänzen sie in voller Pracht: Das Museum für Ostasiatische Kunst präsentiert einen faszinierenden Überblick über klassische japanische Kunst mit Meisterwerken aus fünf Jahrhunderten. ...weiter

Wuppertal

Der Sturm – Zentrum der Avantgarde

Ein Spion im Dienste des Kaisers, der zum Kommunismus konvertierte: Herwarth Walden und seine Galerie «Der Sturm» waren Wegbereiter des Expressionismus. Ihre wechselvolle Geschichte zeichnet das Von der Heydt-Museum anschaulich nach. ...weiter

Bonn

Dogon - Weltkulturerbe aus Afrika

Meisterwerke der Weltkunst: Schöpfungen der Dogon in Mali haben die Moderne stark beeinflusst. Ihren so überbordenden wie streng stilisierten Formenreichtum stellt die Bundeskunsthalle hierzulande erstmals ausführlich vor. ...weiter

Karlsruhe

The Global Contemporary

Der weltweite Kunstbetrieb ändert sich radikal: Auktions-Rekorde und Bilder-Inflation in China, neue Museen für das Publikum in Schwellenländern. Eine spektakuläre Ausstellung im ZKM zeigt die Trendwende – quietschbunt und lautstark. ...weiter

München

Carlo Mollino – Maniera moderna

Wider das unglückliche nützliche Leben: Der lange missachtete Architektur-Designer verschönerte das 20. Jahrhundert mit seinem extravaganten Schaffens-Rausch. Den stellt die erste deutsche Retrospektive im Haus der Kunst schockgefrostet vor. ...weiter

Frankfurt am Main

Alte Meister 1300 – 1800

Mainhattan hat seine Alten Meister wieder: Das Städel eröffnet den umgebauten Museums-Flügel für Spitzenwerke aus fünf Jahrhunderten. In satten Farben mit spektakulären Neuzugängen – ein Fest fürs Auge. ...weiter

Rhein-Neckar-Region

4. Fotofestival

Die ganze Menschheit soll es sein: Die Mammut-Schau in drei Städten zielt auf ein Porträt des gesamten Planeten. Das gelingt ihr triumphal mit klugem Konzept und souveräner Bild-Auswahl aus allen Kulturen. ...weiter