Völklingen

Der Deutsche Film – 1895 bis Heute

Halb Bilanz, halb Leistungsschau – die Völklinger Hütte und die Deutsche Kinemathek würdigen 120 Filme aus 128 Jahren. Eine opulente Präsentation mit teils eigenwilligen Akzenten macht deutlich: Anfangs von internationaler Strahlkraft, wird die nationale Kino-Produktion im Lauf der Zeit immer provinzieller. ...weiter
24.07.2024

George Miller

Furiosa: A Mad Max Saga

(Kinostart: 23.5.) Rasender Stillstand: Wie in vier Vorgänger-Filmen richtet Regisseur George Miller auch im fünften – und chronologisch vierten – Teil der Action-Serie möglichst viel Blech- und Personenschaden an. Nun mit weiblicher Hauptfigur; das macht das Spektakel nicht besser, aber kurzweiliger. ...weiter
22.05.2024

Potsdam

Voll das Leben! Andreas Dresen und Team

Man kann über jeden Menschen einen spannenden Film machen: Diese Maxime hat Regisseur Andreas Dresen in bislang 19 Filmen verwirklicht. Eine liebevoll aufbereitete Ausstellung im Filmmuseum würdigt sein Gesamtwerk, spart aber das spezifisch Ostdeutsche daran und sein politisches Engagement aus. ...weiter
13.05.2024

74. Berlinale

Warten auf Tricia Tuttle

Ende eines Fünf-Jahres-Plans: Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek haben den Festspielen jede Lebendigkeit ausgetrieben. Die Profillosigkeit ihrer „Encounters“-Erfindung greift auf den Wettbewerb über. Dazu passt der Goldene Bär für die 67-Minuten-Doku „Dahomey“ über die Rückgabe kolonialer Raubkunst. ...weiter
25.02.2024