Artikel von Oliver Heilwagen (436)

Jahrgang 1968, Studium der Geschichte, Philosophie und Volkswirtschaft in Göttingen, Bordeaux, Berlin und Moskau. Rundfunk-Volontariat, danach Redakteur und/oder Autor für diverse Medien, u.a. bei F.A.Z., Die Welt, Der Tagesspiegel, Berliner Zeitung, Deutschlandradio, Netzeitung und kultiversum - Die Kulturplattform. Mitgründer und seit 2011 V.i.S.d.P von Kunst+Film. Interessen: Alte Meister, ost- und außereuropäische Kunst sowie Autorenfilme mit dem, was früher "gesellschaftliche Relevanz" hieß.

Alle Autoren bei kunstundfilm.de

Danis Tanović

Cirkus Columbia

(Kinostart: 20.10.) Rosenkrieg im Bürgerkrieg: Als ein Gastarbeiter nach Bosnien zurückkehrt, gerät sein Familienleben wie das ganze Land aus den Fugen. Das verwebt Oscar-Preisträger Tanović leichthändig zur vielschichtigen Tragikomödie. ...weiter

Juliette Binoche

Die Liebesfälscher

(Kinostart: 13.10.) Szenen einer fiktiven Ehe: Statt zu flirten, streiten ein Essayist und seine Leserin wie 15 Jahre nach der Hochzeit. Abbas Kiarostami, Nestor des iranischen Autorenfilms, macht sein Kammerspiel zur Hommage an Juliette Binoche. ...weiter

Berlin

China und die Aufklärung

Berlin will mit der Mammut-Schau «Kunst der Aufklärung» mitten in Peking westliche Werte propagieren. Eine ARTE-Doku zeichnet das PR-Desaster nach; eine Debatte im Martin-Gropius-Bau klärte, wie es dazu kommen konnte. ...weiter

Laure Charpentier

Gigola

(Kinostart: 6.10.) Paris 1962 an der Place Pigalle: Die piekfeine Gigola nimmt reiche alte Lesben aus. Regie-Debütantin Charpentier verfilmt ihre Jugendsünden – eine schrille Nummern-Revue ohne Esprit und Erotik. ...weiter

Berlin

Pergamon - Panorama der Metropole

Sieg der Simulation über die schnöde Wirklichkeit: Vor dem Pergamonmuseum überwältigt ein riesiges Rundbild mit fiktiven Szenen aus dem Jahr 129 n. Chr. Dagegen fällt die Ausstellung echter Marmor-Fragmente ernüchternd aus. ...weiter

Kevin Spacey

Der große Crash - Margin Call

(Kinostart: 29.9.) Vielleicht das Kino-Ereignis des Jahrzehnts: Mit großem Staraufgebot verfilmt Debütant JC Chandor die Weltfinanzkrise als Kammerspiel. Am Ende einer langen Nacht sind alle Fragen geklärt – ein Geniestreich. ...weiter

Aamir Khan

Bombay Diaries – Dhobi Ghat

(Kinostart:29.9) Bollywood in einer neuen Dimension: weder Gesang noch bunte Tänze oder Kitsch. Stattdessen Individualisten, die mit der Liebe experimentieren wie Regisseurin Kiran Rao mit dem Autorenfilm. Ein westliche Augen öffnendes Meisterwerk. ...weiter

Michael Glawogger

Whores’ Glory - Ein Triptychon

(Kinostart: 29.9.) Huren aller Länder, vereinigt Euch: zu einer Doku über Prostitution in Thailand, Bangladesch und Mexiko. Tiefe Einblicke in das Gewerbe bleiben rar; der Film verweilt ausdauernd bei Ritualen des Vor- und Nachspiels. ...weiter

München

Donald Judd

Wie bei IKEA vor 30 Jahren: Der US-Minimalist Donald Judd entwarf und baute seine Einrichtung selbst. Nun sind diese Möbel in der Pinakothek der Moderne zu sehen: Puristisches Design zu stolzen Preisen. ...weiter

Woo Ming Jin

Tiger Factory

(Kinostart: 22.9.) Lakonische Leihmutter: Eine junge Chinesin in Malaysia will auswandern, braucht dafür Geld, lässt sich schwängern – und verrät den Samenspender. Totale Trostlosigkeit in ebenso tristen Bildern. ...weiter