Kenneth Branagh

A Haunting in Vencice

(Kinostart: 14.9.) Im Spukschloss am Canale Grande: Seine dritte Verfilmung eines Agatha-Christie-Krimis verlegt Regisseur und Hauptdarsteller Kenneth Branagh in einen bröckelnden Venedig-Palazzo nach Kriegende. Als Schauplatz einer düsteren Parabel auf die Gegenwart – Morde werden auch aufgeklärt. ...weiter
14.09.2023

Ben Affleck

Hypnotic

(Kinostart: 10.8.) Dem Hypnotiseur ist nichts zu schwör: Regisseur Robert Rodriguez pumpt Hypnose zur sagenhaften Superfähigkeit auf, die jedermanns Bewusstsein im Nu kontrollieren kann. Doch dem durchs alberne Action-Szenario stolpernden Ben Affleck glaubt man seine enormen Geisteskräfte keine Sekunde lang. ...weiter
07.08.2023

Christopher Nolan

Oppenheimer

(Kinostart: 20.7.) Falsches Spiel mit dem Atombomben-Vater: In seinem ersten Biopic will Christopher Nolan alles anders als seine Vorgänger machen. Er erzählt das Leben des Mannes, der verlernte die Bombe zu lieben, als Kaleidoskop aus Rückblenden – und landet bäuchlings auf dem harten Boden eines Justizdramas. ...weiter
19.07.2023

Greta Gerwig

Barbie

(Kinostart: 20.7.) Kinosommerträumchen in Pink: Die fluffig-satirische Hommage von Regisseurin Greta Gerwig an die berühmteste Puppe der Welt verbindet perfekt inszenierte Unterhaltung mit ernsthafter Gesellschaftskritik aus feministischer Perspektive. ...weiter

Harrison Ford

Indiana Jones und das Rad des Schicksals

(Kinostart: 29.6.) Vorwärts in die prädigitale Vergangenheit: Der unverwüstliche Archäologe hetzt ein fünftes Mal um die Welt. Diesmal auf der Suche nach einem antiken Objekt, das Zeitreisen ermöglicht – diese hier inszeniert Regisseur James Mangold mit vielen nostalgischen Anspielungen auf frühere Abenteuer. ...weiter
28.06.2023

Wes Anderson

Asteroid City

(Kinostart: 15.6.) Regisseur Wes Anderson, Meister der ausgetüftelt verschachtelten Bastelkomödie, entführt sein Publikum diesmal in ein US-Wüstenstädtchen der 1950er Jahre. Alles ist wie üblich kunterbunt, symmetrisch, skurril und absurd – doch die gewohnte Rezeptur droht in Leerlauf abzugleiten. ...weiter
13.06.2023

Laura Poitras

All the Beauty and the Bloodshed

(Kinostart: 25.5.) Volle Dröhnung: Nan Goldin wandelte sich von einer Szene-Fotochronistin zur Anti-Pharma-Aktivistin. Regisseurin Laura Poitras packt quasi vier Filme in eine Doku; da bleibt für die einzelnen Themen und Epochen wenig Zeit. Dennoch erhielt sie dafür den Goldenen Löwen 2022. ...weiter
24.05.2023

Nicolas Cage

Renfield

(Kinostart: 25.5.) Die gute alte Tradition der Dracula-Filme beerbt Regisseur Chris McKay mit einem Genre-Mix aus Horror- und Gangsterfilm. Die Geschichte des Gehilfen Renfield ist zwar nicht besonders innovativ, unterhält aber mit Spielfreude, Zitatenlust und jeder Menge Blut. ...weiter

A.V. Rockwell

A Thousand and One

(Kinostart: 18.5.) Löwenmutter in Harlem: In ihrem Spielfilmdebüt begleitet Regisseurin A.V. Rockwell eine Patchwork-Familie durch ihren Alltag zwischen Gentrifizierung, Polizeiwillkür und Hoffnung. Die mitreißend aufspielende Hauptdarstellerin hält den Film auch in holprigen Momenten zusammen. ...weiter
16.05.2023

Joaquin Phoenix

Beau is Afraid

(Kinostart: 11.5.) Mutti ist schuld! Für diese Erkenntnis schickt Regisseur Ari Aster seinen unglücklichen Antihelden in einen bildgewaltigen, langgezogenen Fiebertraum. Der wirkt wie ein Steinbruch der Interpretations-Möglichkeiten und ist allemal als Parodie zu goutieren. ...weiter
10.05.2023

Darren Aronofsky

The Whale

(Kinostart: 27.4.) Moby Dick mit Pizza-Kartons: Regisseur Darren Aronofsky porträtiert einen Fettleibigen, der im Home Office vor sich hindämmert – bis ihn seine vernachlässigte Tochter und ein Jungmissionar heimsuchen. Für seine Verkörperung der 300-Kilo-Hauptrolle erhielt Brendan Fraser einen Oscar. ...weiter
26.04.2023

Brandon Cronenberg

Infinity Pool

(Kinostart: 20.4.) Postkolonialer Horrorfilm: Im exotischen Ferienparadies können sich Urlauber von jeder Straftat freikaufen – wenn sie Klonen und Tod ihres Doppelgängers bezahlen. Wie sein Vater David frönt Regisseur Brandon Cronenberg dem Body-Horror – samt Francis-Bacon-Masken und Drogensex. ...weiter
17.04.2023

Russell Crowe + Franco Nero

The Pope’s Exorcist

(Kinostart: 6.4.) Hauptberuf Teufelsaustreibung: Sie will ein römischer Priester im Auftrag des Papstes 70.000 Mal praktiziert haben. Der Klerikal-Schocker von Regisseur Julius Avery bietet weitere alternative Wahrheiten – etwa die Enthüllung, dass die Spanische Inquisition auf das Konto von Dämonen ging. ...weiter
06.04.2023

Steven Spielberg

Die Fabelmans

(Kinostart: 9.3.) Filmemachen als Kunst, Alpträume zu verscheuchen: Wie ein kinobegeisterter Jungen in seiner jüdischen US-Mittelklassefamilie der 1950/60er aufwächst, erzählt Regisseur Steven Spielberg als kaum kaschiertes Selbstporträt – kitschfrei und voller Anspielungen auf eigene Schwächen. ...weiter
09.03.2023

Cate Blanchett + Nina Hoss

Tár

(Kinostart: 2.3.) Demontage einer Star-Dirigentin: Lydia Tár hat in der elitären Welt der klassischen Musik alles erreicht, was sie auskostet – bis sie zu weit geht. Das vielschichtige und -stimmige Psychogramm von Regisseur Todd Field besticht durch Raffinesse; in der Hauptrolle brilliert Cate Blanchett. ...weiter
01.03.2023

Will Merrick + Nicholas D. Johnson

Missing

(Kinostart: 23.2.) Klick und weg: Die Suche einer Tochter nach ihrer verschwundenen Mutter inszeniert das US-Regieduo Merrick und Johnson als Mystery-Desktop-Thriller – also nur mit Bilder- und Datenwelten aus PC-Speichern und Internet. Als Teil der Zukunft – aber sicher nicht der Zukunft des Kinos. ...weiter
22.02.2023

Margot Robbie + Brad Pitt

Babylon – Rausch der Ekstase

(Kinostart: 19.1.) Hollywood sehen und sterben: Regisseur Damien Chazelle zeigt die Anfänge der US-Filmindustrie als monumentalen Mahlstrom, der alle Akteure verschlingt. Dabei feiert seine opulente Ausstattungsorgie die dämonischen Reize der Traumfabrik, doch nach furiosem Auftakt geht ihr bald die Puste aus. ...weiter
18.01.2023

James Cameron

Avatar: The Way of Water (3D)

(Kinostart: 14.12.) Nichts geht über meine Omatikaya-Familie auf dem Pandora-Planeten: Mit der Fortsetzung des SciFi-Blockbusters von 2009 verbreitet Regisseur James Cameron sehr altmodisch traditionelle Werte – verpackt in avancierte Animationstechnik, insbesondere bei spektakulären Unterwasser-Szenen. ...weiter
14.12.2022

Maria Schrader

She said

(Kinostart: 8.12.) Wie zwei Reporterinnen die #MeToo-Bewegung lostraten: Ihre Recherchen, die Hollywood-Mogul Harvey Weinstein vor Gericht brachten, zeichnet Regisseurin Maria Schrader nach. Ihr konventionell inszeniertes, aber spannendes Dokudrama nimmt konsequent eine weibliche Perspektive ein. ...weiter
07.12.2022

Greta Gerwig + Adam Driver

Weißes Rauschen

(Kinostart: 8.12.) Trilogie aus Familien-Shopping, Chemieunfall und Psychodroge: Das 1985 publizierte Buch von Don DeLillo gilt als Inbegriff des postmodernen Romans. Regisseur Noah Baumbach verfilmt ihn als detailverliebtes Dauerpalaver – mit einer der schönsten Abspann-Sequenzen der Kinogeschichte. ...weiter
06.12.2022

Elizabeth Banks + Sigourney Weaver

Call Jane

(Kinostart: 1.12.) Mein Bauch gehört Jane: Ein Untergrund-Netzwerk in Chicago half Frauen, die abtreiben wollten, bevor Schwangerschaftsabbrüche legalisiert wurden. Das Thema ist wieder aktuell – doch der Historienfilm von Regisseurin Phyllis Nagy gerät zum arg optimistischen Feelgood-Beitrag. ...weiter
30.11.2022

Luca Guadagnino

Bones and all

(Kinostart: 24.11.) Dieses Liebespaar hat sich zum Fressen gern: Regisseur Luca Guadagnino schildert sein Porträt junger Kannibalen teils als Romantik-Roadmovie, teils als blutrünstigen Horrorstreifen, der dem Publikum unappetitliche Details nicht erspart – ein schwer verdaulicher Genre-Mix. ...weiter
22.11.2022

Ralph Fiennes

The Menu

(Kinostart: 17.11.) Spezialhölle für Superfoodies: Ein gefeierter Spitzenkoch lässt dekadente Gourmets einen unvergesslichen Abend im Luxus-Restaurant erleben. Regisseur Mark Mylod richtet seine gallige Gesellschaftskritik aus erlesenen Zutaten an – Ralph Fiennes glänzt als ausgebrannter Küchendiktator. ...weiter
15.11.2022

Margot Robbie + Christian Bale

Amsterdam

(Kino-Start: 3.11.) Ein faschistischer Putsch in den USA? Der soll 1933 tatsächlich gedroht haben. Das benutzt Regisseur David O. Russell als Aufhänger für eine Krimikomödie, die mit hochkarätiger Starbesetzung und opulenter Ausstattung prunkt – doch der verworrene Plot lässt das Interesse erlahmen. ...weiter
31.10.2022

David Bowie

Moonage Daydream

(Kinostart: 15.9.) The Man Who Sold the World: David Bowie war einer der vielseitigsten und einflussreichsten Künstler der Pop-Ära. Ihm widmet Regisseur Brett Morgen eine schillernde Hommage: mit einem farbensprühenden Doku-Essayfilm, der vor Ideen birst – und allein auf Bowies Worten beruht. ...weiter
14.09.2022