Sandrine Kiberlain

Tagebuch einer Pariser Affäre

(Kinostart: 23.3.) Keine Gefühle, nur Sex: Mit Witz und Romantik zeigt Emmanuel Mouret in seinem Liebesdrama den Versuch einer Affäre mit Ausschlussklausel – als alleinerziehende Mutter und verheirateter Familienvater brillieren Sandrine Kiberlain und Vincent Macaigne. ...weiter
21.03.2023

Willem Dafoe

Inside

(Kinostart: 16.3.) Schiele-Bilder, Kaviar im Kühlschrank, aber kein Wasser aus dem Hahn: William Dafoe gerät als Kunstdieb in ein Smart Home, das sich als High-Tech-Falle entpuppt. Seine Robinsonade im Penthouse inszeniert Regisseur Vasilis Katsoupis ideenreich, aber letztlich beliebig. ...weiter
14.03.2023

Alice Diop

Saint Omer

(Kinostart: 9.3.) Medea in Nordfrankreich: 2015 ertränkte eine junge Senegalesin ihr Kleinkind im Atlantik. Regisseurin Alice Diop fiktionalisiert diesen realen Fall von Kindstötung. Ihr formal spröder und intellektuell anspruchsvoller Film kreist um die Begleitumstände der letztlich unverständlichen Tat. ...weiter
07.03.2023

Emma Thompson

What’s Love got to do with it?

(Kinostart: 23.2.) Warum sich mit Dating-Apps abmühen, wenn man die Partnerwahl den Eltern überlassen kann? Das Thema arrangierte Ehe verpackt Regisseur Shekar Kapur als leichtfüßiges Lustspiel – sein anglo-asiatischer Culture-Clash gefällt durch umgekehrte Rollenverteilung, schön bebildert. ...weiter
21.02.2023

Michel Hazanavicius

Final Cut of the Dead

(Kinostart: 16.2.) Krise des Zombiefilms trifft Krise des Films übers Filmemachen: Regisseur Michel Hazanavicius inszeniert ein wirres Horror-Spektakel als verschachtelte Film-im-Film-Konstruktion mit dämlicher Dilettanten-Crew – für Mitwirkende wohl ein großer Spaß, für Zuschauer weniger. ...weiter
14.02.2023

Gunnar Vikene

War Sailor

(Kinostart: 9.2.) Kriegsmatrosen ohne Heimathafen: Als die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Norwegen besetzt, müssen zwei Seeleute fortan auf US-Konvois fahren, die Bomben transportieren. In eindrucksvollen Bildern zeigt Regisseur Gunnar Vikene, dass Neutralität vor Kriegselend nicht schützt. ...weiter
08.02.2023

Jens Meurer

Seaside Special

(Kinostart: 19.1.) That’s Entertainment: In Cromer ist Englands letzte Seebad-Sommershow zwischen Talentschuppen und Rummelplatz zu bestaunen. Die Doku von Regisseur Jens Meurer porträtiert Akteure und Schaulustige – für ein charmantes Sittenbild von Brexit-Britain, durch die rosarote Brille betrachtet. ...weiter
16.01.2023

Luca Marinelli

Acht Berge

(Kinostart: 12.1.) Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt: Das belgische Regieduo Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch feiert die innige Freundschaft zweier Männer in der alpinen Bergwelt – mit einem überambitioniertem Heimatfilm samt Folkpop-Zuckerguss. ...weiter
10.01.2023

Colin Farrell + Brendan Gleeson

The Banshees of Inisherin

(Kinostart: 5.1.) Anleitung zum Zerstritten- und Unglücklichsein: Zwei alte Freunde auf einer kleinen Insel sprechen nicht mehr miteinander – bis ihr Zank eskaliert. Diese Metapher für inneririschen Zwist verfilmt Regisseur Martin McDonagh als Freiluft-Kammerspiel mit zwei brillanten Hauptdarstellern. ...weiter
04.01.2023

Charlotte Gainsbourg

Passagiere der Nacht

(Kino-Start: 5.1.) Alles auf Neuanfang: Nach Scheidung und Brustkrebs wird eine zweifache Mutter im Paris der 1980er Jahre zur Radio-Nighttalkerin. Sein sensibles Familiendrama über die Wechselfälle des Lebens arrangiert Regisseur Mikhaël Hers als stimmungsvolles Beziehungs-Patchwork. ...weiter
03.01.2023

Cyril Schäublin

Unruh

(Kinostart: 5.1.) Für die Fans von Rolex, TAG Heuer und Patek Philippe: Die moderne Uhrenindustrie und der Anarchismus entstanden in den gleichen Schweizer Bergtälern. Das inszeniert Regisseur Cyril Schäublin als unprätentiös originellen Historienfilm mit ex-zentrischer Bildgestaltung. ...weiter
02.01.2023

Benito Zambrano

Die Insel der Zitronenblüten

(Kinostart: 29.12.) Wohl bekomm’s: Eine spanische Ärztin kehrt nach Mallorca zurück, um ihre Schwester wiederzusehen, ein Erbe anzutreten und Zitronenkuchen zu backen. Sein leicht übertrieben dramatisches Melodram inszeniert Regisseur Benito Zambrano mit stimmigen Bildern und harmonischem Ensemble. ...weiter
29.12.2022

Kristina Lindström + Kristian Petri

The Most Beautiful Boy in the World

(Kinostart: 29.12.) #MeToo unter Männern: 1970 spielte Björn Andrésen den Jüngling Tadzio in Viscontis „Tod in Venedig“ – so wurde der damals 15-Jährige unfreiwillig zum Sexsymbol der Schwulenszene. Diese Doku porträtiert ihn als Gescheiterten – im Stil skandinavischer Elendspornographie. ...weiter

Cécile de France + Vincent Lacoste

Verlorene Illusionen

(Kinostart: 22.12.) Die Geburt der Massenmedien aus dem Geist der Korruption: Der Held von Balzacs Roman-Klassiker steigt zum skrupellosen Starjournalisten auf, bis er zu hoch pokert. Das verfilmt Regisseur Xavier Giannoli als umwerfend sinnliches Sittenbild für die Youtube-Generation. ...weiter
20.12.2022

Giuseppe Tornatore

Ennio Morricone – Der Maestro

(Kinostart: 22.12.) Mehr als „Spiel mir das Lied vom Tod“: Der 2020 verstorbene Ennio Morricone war der vielseitigste und wirkmächtigste Film-Komponist aller Zeiten – er beherrschte sämtliche Stile und Genres. Sein Schaffen dokumentiert Regisseur Giuseppe Tornatore so prägnant wie erschöpfend. ...weiter
19.12.2022

Kad Merad

Ein Triumph

(Kinostart: 15.12.) Warten auf Godot hinter Gittern: Ein erfolgloser Schauspieler probt mit Häftlingen absurdes Theater. Das wunderbar differenzierte Gruppen-Porträt von Regisseur Emmanuel Courcol bringt Gefängnisalltag in allen Facetten näher – zurecht als beste europäische Komödie 2020 prämiert. ...weiter
13.12.2022

Léa Seydoux

An einem schönen Morgen

(Kino-Start: 8.12.) Eine Frau zwischen zwei Männern: Ihr Vater wird bald sterben, mit einem alten Freund bahnt sich eine Liebesbeziehung an. Daraus macht Regisseurin Mia Hansen-Løve eine feinfühlige Reflexion über Liebe und Verlust – mit einer aufregend alltäglichen Léa Seydoux in der Hauptrolle. ...weiter
05.12.2022

Frances O'Connor

Emily

(Kinostart: 24.11.) Ein Romandebüt schreiben und sterben: „Wuthering Heights“ sicherte Emily Brontë ihren Platz in der englischen Literaturgeschichte – ein Jahr vor dem frühen Tod 1848. In ihrem Porträt gibt sich Regisseurin Frances O'Connor wilden Spekulationen hin, was dem Film durchaus gut tut. ...weiter
22.11.2022

David Cronenberg

Crimes of the Future

(Kinostart: 10.11.) Chirurgie ist der neue Sex: Regisseur David Cronenberg, der Meister des Body Horrors, entwirft eine gruslige Welt – Organe wuchern wild, Amputationen verlaufen schmerzfrei und Stühle helfen beim Schlucken. Am schlimmsten ist: Diese Dystopie spielt in realen griechischen Kulissen. ...weiter
09.11.2022

Isabelle Huppert + Lambert Wilson

Mrs. Harris und ein Kleid von Dior

(Kinostart: 10.11.) Nichts geht über schicken Fummel vom Nobelschneider: Dafür tut eine Putzfrau alles. Paul Gallicos Aschenputtel-Erfolgsroman von 1958 hat Regisseur Anthony Fabian neu verfilmt: als charmante Sittenkomödie mit Retro-Flair, liebevoll ausgestattet und konsequent märchenhaft. ...weiter
08.11.2022

Michelangelo Frammartino

Il Buco – Ein Höhlengleichnis

(Kinostart: 10.11.) Jeder Mensch ist ein Abgrund – aber wie menschlich ist dieser Abgrund? 1961 erkunden Forscher die tiefste Höhle Süditaliens. Das stellt Regisseur Michelangelo Frammartino semidokumentarisch nach; mit unvergesslichen Bildern eines waghalsigen Abstiegs ins Unbekannte. ...weiter

Charlotte Gainsbourg

Menschliche Dinge

(Kinostart: 3.11.) Hat er oder hat er nicht? Nach einer Partynacht wird ein Student von seiner Stiefschwester der Vergewaltigung bezichtigt. Der vielschichtige Justiz-Thriller von Regisseur Yvan Attal gleicht einem Familienprojekt: Die Hauptrolle spielt sein Sohn, Film-Mutter Charlotte Gainsbourg ist seine Partnerin. ...weiter
01.11.2022

Jean Dujardin

November

(Kinostart: 20.10.) Sieben Jahre nach den Attentaten von Paris mit 130 Opfern kommt der erste Film über die Terroranschläge ins Kino: Regisseur Cédric Jimenez schildert sie ausschließlich aus Sicht der Ermittler. Sein temporeicher Action-Thriller ist detailgetreu inszeniert, blendet aber Täter-Motive aus. ...weiter
19.10.2022

Susanne Regina Meures

Girl Gang

(Kinostart: 20.10.) Glitzer-Girlie im Konsum-Wunderland: Eine Influencerin hat in den Sozialen Medien enormen Erfolg, indem sie ihr ganzes Leben für die Kamera inszeniert. Welch hohen Preis das Mädchen dafür zahlt, zeigt Regisseurin Susanne Regina Meures in ihrer sensiblen Langzeitbeobachtung. ...weiter
17.10.2022

Ruben Östlund

Triangle of Sadness

(Kinostart: 13.10.) Bermudadreieck der Traurigkeit: Der schwedische Regisseur Ruben Östlund versenkt einen Luxusliner voller dekadenter Zeitgenossen – und lässt auf einer Robinson-Insel die Klassengesellschaft wieder auferstehen. Für die herrlich ätzende Parabel gab es die Goldene Palme 2022. ...weiter
12.10.2022